Sprung zum Inhalt. Sprung zur Navigation.

 

 

Hypnose ist ein vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie anerkanntes Heilverfahren.

Es ist ein Verfahren, Menschen in eine Trance zu begleiten, in der tiefe Veränderungen möglich sind.
Hypnose unterstützt Ihren Wunsch und Willen und macht Ihr Unterbewusstes zu Ihrem Verbündetem.

Wir beginnen eine Hypnosebehandlung mit einem Test, wie suggestibel Sie sind. Daran schließt sich eine ausführliche Anamnese und die Erarbeitung Ihres Themas an.

Hypnose wird eingesetzt:

zur Gewichtsreduzierung
zur Raucherentwöhnung
zur Behandlung von Phobien und Ängsten (zB. vor dem Zahnarzt, Spinnen, Höhe…)
zur Unterstützung der Lernfähigkeit
zum Erreichen von persönlichen Zielen
zur Aufarbeitung von Themen aus Ihrer Vergangenheit
zur Schmerzbehandlung
zur Schmerzreduzierung bei Zahnbehandlungen und kleineren chirurgischen Eingriffen
zur Tiefenentspannung
zur Therapie bei psychsomatischen sexuellen Störungen wie Erektionsstörungen, Vaginismus u.a.

Veränderungen sind Prozesse und benötigen Ihre unbedingte Mitarbeit.

 

Kontraindikationen

Bitte haben Sie Verständis dafür, dass ich bei schwangeren Frauen keine Hypnose mache.

Ebenso ist die Hypnose bei folgenden Erkrankungen kontraindiziert:

Psychose° geistige Behinderung° Epilepsie° ADS° mittelgradige und schwere Depression° Herzinfarkt oder Schlaganfall innerhalb der letzten 3 Monate° Thrombose° schwere Herz- Kreislauferkrankungen° Erkrankungen des zentralen Nervensystems° Einnahme von Psychopharmaka° Kinder und Jugendliche ohne Einverständnis der Eltern